Abaya und Kopftuch: Beitrag des Deutschlandfunks zum Weltfrauentag
Frau Ulrich wird bei ihrer Ankunft auf die Kleiderordnung in Talibanien hingewiesen, die besonders frauenfreundlich ist.
Heute morgen um 5:41 Uhr: Der Deutschlandfunk liefert in seiner Sendung „Informationen am Morgen“ DAS High-Light zum Weltfrauentag, zwar nachträglich, aber trotzdem sehr eindrucksvoll: Die Journalistin Angela Ulrich war mit Sigmar Gabriel in Saudi-Arabien unterwegs und gerät ob der dortigen Gebräuche aus tausendundeiner weiblichen Ohnmacht ins Schwärmen:
… und auch ich bin erfolgreich, schlüpfe in eine lange Abaya, dezent mit Blumen bestickt, sie reicht bis zu den Schuhen herunter… „in zwei Wochen haben wir das wirklich drin, man geht raus und schmeißt sich die Abaya drüber, das ist wirklich nicht schlecht“, sagt die freundliche Botschaftsmitarbeiterin…und so ergeht es mir schon nach kurzem: Fühle ich mich verkleidet? – Ein bißchen, aber auch geschützt. Keine Körperformen zeigen, die Haare verhüllen….die Religionspolizei wacht über die Frauen in Saudi-Arabien…. Die Botschaft hat uns gebeten: Passt Euch an, die…
Ursprünglichen Post anzeigen 460 weitere Wörter