Zum Inhalt springen

“Schon mal so sarkastische Demonstranten gesehen?”

9. Juni 2013

So und ähnlich wird erstaunt auf deutschen Blogs auf die Ereignisse in der Türkei reagiert. Und wirklich grenzt es an ein Wunder (an Friedlichkeit, zum Beispiel, und ich hoffe, dass das trotz aller exzessiven Staatsgewalt so bleibt – obwohl – und das zum Einfühlen – ich weiss nicht, wie ich reagieren würde, wenn man mir aus nächster Nähe mit Gummigeschossen in die Eier schiesst, meiner Freundin, die noch Blumen trägt, Gaspatronen an den Kopf schmeisst und meinen Freund umbringt), wie die Demonstranten hier zumeist auf staatliche Rohheit reagieren.

Auf dem Taksim-Platz und dem anschliessenden kleinen Gezi-Park harren sie aus, die Leute, haben inzwischen einen Buchladen, einen Lebensmittelmarkt, mehrere Pinwände und was weiss ich noch eingerichtet, schlafen in Zelten, wenn es ruhig ist, sammeln am frühen Morgen den Müll des Vortages auf, hören und sehen improvisierte Konzerte, Theaterstücke oder Ballets (apropos: erster Qualität!) und lassen sich die Wunden und entzündeten Augen behandeln.
Die türkische Polizei hat in den letzten Tagen – so hat man ausgerechnet – mehr Tränengas verbraucht, als alle übrigen Länder im gesamten Jahr 2012 (!), die Mächtigen lassen grade tausende Wasserwerfer – im Unterschied zu den TOMAs am Platze ”Akrep” (Skorpion) genannten – aus dem Osten des Landes nach Istanbul und Ankara verlegen (das wird den Leuten dort Erleichterung bringen!), und doch sind alle, die gegen die Regierung sind, von einem umwerfenden Humor, der sich auf Gespräche, Hauswände, Internet und Statements ausbreitet. Vielleicht macht ja Tränengas wirklich trunken? Vielleicht sind Wasserwerfer ja auch symbolisch umwerfend?
Wenn aus allem nichts wird (ja, auch ich hoffe auf den Rücktritt von Erdoğan und seiner Regierung), eines wird bleiben: eine Flutwelle von Witzen und eine Alltagssprache – bis in Wikipedia hinein – die sich aufs Netteste über Tayyip lustig macht. Damit ist das Regime der Angst, das sich über das ganze Land ausgebreitet hatte, gebrochen, und Erzeuger Erdoğan wird es nie wieder errichten können.
Es fand eine fortlaufende Umdeutung statt (”wir nehmen dir das Wort aus dem Mund”):
So bezeichnete Erdoğan die demonstrierende Jugend als ”einige wenige Çapulcus” (marauder, streuende Plünderer), worauf das Wort çapulcu eine sofortige Karriere antrat (We are all chapulling!) und die Oppositionellen so die Deutungshoheit über das, was als Beschimpfung gemeint war, zurückgewannen.
Andere Beispiele:
”Unser Volk hat die Welt auf Pferderücken erobert, du hältst es darauf nicht mal ne Minute aus!” (Erdoğan war auf einem ”Rodeo” sofort vom Pferd gefallen)
”Edison reut es, dass er die Glühbirne erfand!” (die ”Ampul” ist das Logo der AKP)
”Gazdoğan, Erdo-gone!”
”You are scared, arınc you?” (Bülent Arınc ist stellvertretender Ministerpräsident)
Erdoğan: Eine Frau ohne Kopfbedeckung ist wie ein Haus ohne Vorhänge: man sieht alle Sünden… Antwort: Ja, mein Herr, aber ein Haus mit geschlossenen Fenstern ist entweder ein Gefängnis oder ein Bordell! (Hapishane veya Kerhane)
”Tayyip sonun mübarek olsun!” (Heisst gleichzeitig: Tayyip, mögest du enden wie Mubarak! und: Tayyip, möge dein Ende gesegnet -mübarek- sein!)
”Gaz makes me tipsy”
”Wetterbericht für Istanbul: leicht bewölkt, trocken, Tränengaswolken über der Innenstadt”
”Istanbul United” (und auf dem Bild ein Adler, ein Löwe und ein Kanarienvogel, die Zeichen der drei grossen Fussballclubs Beşiktaş, Galatasaray und Fenerbahce)
”You never chapull alone!” und, und und…

One Comment leave one →
  1. 22. Juni 2013 12:16

    weitere Grafittis:

    ”Enough! I’ll call the police!”
    “Help! Police! But I guess you’re busy.”
    “I couldn’t come up with a slogan…”
    “Just in Biber.”
    “Do you want three kids like us?”
    “The Greeks are saying TOMA and pepper gas belong to them, let’s not lose our national values to Greeks again.”
    “Welcome to the Istanbul Gas Festival”
    “Pepper gas is good for the skin”
    “You banned alcohol and people have sobered up…”
    “The third drunkard is me.” (Tayyip sagte, dass, weil es Gesetze von Gott gaebe, niemand die Gesetze von zwei Saufköppen brauche – er meinte damit Atatürk und Inönü)

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: