Rabenschwarze Saar
Das Saarland ist schön – ich kenne es aus einem Kuraufenthalt in St. Wendel, den ich dazu nutzte, dieses schnuckelige deutsche Eckstück, das so ein kleines bißchen auch Frankreich atmet, mit dem Fahrrad zu erkunden.
Schön ist es auch nunmehr nach der Allparteien-Dumpfbacke Gauck gleich erneut bestätigt zu bekommen, daß die Deutschen nicht wählen wollen oder auch mangels Alternative nicht wählen können.
Dem 90% Mann Gauck folgt nun eine mehr-als-zwei-drittel-Mehrheit von CDU und SPD im Saarland, die sich vor allem darin einig ist, die Agenda 2010 keinen Jota zurückzunehmen, keine Mindestlöhne und kein Recht auf Existenzminimum anzuerkennen und der verlängerte Arm des dort angesiedelten Unternehmertums zu sein. Selbst der vormals SPD-Linke Ottmar Schreiner blubbert in die Kamera nur noch Vermaastes und Verquastes.
Die FDP-Wähler sind in die Piratenpartei und zu den Grünen emigriert und stellen mit zusammen 13 % keine Opposition, sondern ein weiteres spießiges kleinbürgerliches Kontingent im Saar-Parlament.
Und der Heiko kann sich so gar nicht vorstellen, mal was Anständiges zu probieren und mit dem Oskar zusammen eine linke Politik zu machen.
Wieder wurde gewählt- und wieder wurden Wahlen zu Wiederwahlen.
Deprimierend.
- Aber das Wetter im Saarland ist schön, ein Morgenrot allerdings gibts auf längere Sicht da nicht zu bewundern.
Wikipedia sagt: Die Saarschleife beginnt kurz hinter dem Merziger Stadtteil Besseringen und endet in Mettlach. Die Luftlinie zwischen Besseringen und Mettlach beträgt nur etwa zwei Kilometer. Die Saar macht jedoch einen romantischen Umweg, der nahezu zehn Kilometer beträgt. – Als prominenter Besucher wird dort der politische Romantiker A. Hitler verzeichnet. Seinerzeit -39 – wurde eine Gedenkplatte angebracht, die später – 45 – entfernt wurde.
Und wahrscheinlich war unser romantischer Adolf dort an der Saarschleife ganz allein unterwegs und eventuelle Begleiter(innen) haben nach 1945 vergessen, daß er jemals dort war und sie womöglich dabei waren. Bestenfalls wurden sie – der Landschaft entsprechend – unfreiwillig mitgeschleift….
an den blonden Haaren?
Ich hätt`halt auch gern so eine Gedenktafel:
„Hermanitou, die innere Rothaut, war an der schwarzen Saar“
Wär doch was fürs Selbstwertgefühl…
Dass die Saar so rabenschwarz ist, muss den „Sozialdemokraten“, die schon lange keine mehr sind, angelastet werden!
lg LL
Genau! Wollte grad über die SPD schreim. Scheitern nach Maas.
Die CDU regiert so oder so und die SPD sitzt in ihrer eigenen Falle. Es dürfte keine dümmere Partei geben als die SPD. Ypsilanti war kein Einzelfall.